Eröffnung des Restaurants „P & J – Eat & Fly“

Am 29. März 2025 um 12 Uhr ist es soweit: Der Flugplatz Gera-Leumnitz erhält mit der Eröffnung des Restaurants „P & J – Eat & Fly“ eine neue kulinarische Attraktion. Das engagierte Betreiberehepaar Peter und Jevgenija Treutel lädt alle Feinschmecker und Luftfahrtbegeisterten herzlich ein, die Eröffnung mitzuerleben und die künftige Speisekarte kennenzulernen.

Regionale Küche mit vielfältigem Angebot

Das „P & J – Eat & Fly“ bietet ab der Eröffnung einen abwechslungsreichen Mittagstisch mit täglich wechselnden Gerichten – und das an jedem Wochentag außer Montag und Dienstag. Von Donnerstag bis Sonntag bleibt das Restaurant zudem bis in die späten Abendstunden geöffnet, sodass auch Dinner-Gäste voll auf ihre Kosten kommen.

Auf der Speisekarte finden sich deftige gutbürgerliche Speisen, aber auch vegetarische und vegane Gerichte. Besonderen Wert legt das Ehepaar Treutel auf frische Zutaten aus der Region. Das Rindfleisch für saftige Steaks und herzhafte Burger stammt beispielsweise direkt aus einer Rinderzucht im Schmöllner Stadtteil Schloßig.

Ein kulinarisches Highlight am Flugplatz

Ob als Ausflugsziel für Familien, Treffpunkt für Piloten und Luftfahrtbegeisterte oder einfach als neuer Lieblingsort für Genießer – das „P & J – Eat & Fly“ verspricht eine Bereicherung für Gera und Umgebung. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste zur Eröffnung und darüber hinaus!

Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen!

 

Automatische Start- und Landeinformationen

Am Flugplatz Gera ist ab sofort ein automatisches System zur Verbreitung von Start- und Landeinformationen im Einsatz. Dieses sogenannte „Flight Assistance System“ stellt zum einen den Piloten bereits vor dem Flug übersichtlich aufbereitete Informationen für den Flug online zur Verfügung. Zum anderen wird das System auch zunehmend für automatische Ansagen im Flugfunk zur Erteilung von Start- bzw. Landeinformationen eingesetzt.

Die 26. Deutsche Segelkunstflug-Meisterschaft in Gera

Die Deutsche Meisterschaft im Segelkunstflug findet nach sieben Jahren wieder in Gera statt. Vom 06.-13. Juli 2024 messen sich die besten Segelkunstflug-Piloten Deutschlands in einem Wettbewerb.

Alle aktuellen Informationen: www.dm-segelkunstflug.de

Neu am Flugplatz Gera: app2drive Mietwagen jetzt verfügbar

Ab sofort steht allen Piloten und Fluggästen am Flugplatz Gera-Leumnitz ein Mietwagen des renommierten Carsharing-Anbieters app2drive zur Verfügung. Egal ob geschäftliche Termine, Erkundungstouren oder private Angelegenheiten: Mit dem app2drive Mietwagen entfällt ein umständlicher Transfer oder das Warten auf öffentliche Verkehrsmittel. Und das zu günstigen Konditionen: So ist ein Fahrzeug bereits ab 35,- € für vier Stunden Mietdauer erhältlich. Alle Informationen zu Buchung und Verfügbarkeit sind auf der Webseite www.app2drive.com zu finden.

Hinweis: Die Verfügbarkeit des app2drive Mietwagens kann je nach Nachfrage variieren. Wir empfehlen, im Voraus zu reservieren, um sicherzustellen, dass Ihr Mietwagen bei Ihrer Ankunft am Flugplatz Gera für Sie bereitsteht.

Deutsche Motorkunstflug-Meisterschaft 2022 erneut in Gera

Der Termin steht: Die Deutsche Meisterschaft im Motorkunstflug kommt im Jahr 2022 wieder nach Gera. Der Wettbewerb wird vom 04.-09. Juli 2022 am Flugplatz Gera-Leumnitz ausgetragen.

Die Veranstaltung steht noch unter der aufschiebenden Bedingung der Übertragung an den Veranstalter durch den nationalen Sportfachverband Deutschlands.

Nähere Informationen zur Veranstaltung, Ausschreibung und Ablaufplan werden demnächst hier veröffentlicht.

Sprungtermine AERO Fallschirmsport GmbH 2021 in Gera

Die neuen Sprungtermine der AERO Fallschirmsport GmbH auf dem Flugplatz Gera für 2021 sind in der Rubrik Veranstaltungen auf unserer Webseite veröffentlicht.

Deutsche Meisterschaft im Motorkunstflug vom 20.-25. Juli 2020

Vom 20.07. bis 25.07.2020 wird erneut die Deutsche Meisterschaft im Motorkunstflug in Gera ausgetragen.

Zu dieser werden zwischen 40 und 50 Piloten auf dem Flugplatz in Gera-Leumnitz erwartet. Frauen und Männer, die über die sechs Wettbewerbstage verteilt in vier Leistungsstufen um die Meisterehren streiten werden. Dabei wird jeder Pilot, je nach Wetterlage und davon abhängigem Wettbewerbsfortschritt, drei bis vier Flüge von ca. 10 Minuten absolvieren.

Wettbewerbsflüge finden in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 20:00 Uhr statt, mit einer 90 minütigen Mittagspause zwischen 12:00 und 15:00 Uhr.

Bei der Deutschen Meisterschaft im Motorkunstflug handelt sich weniger um eine Schauveranstaltung, als um einen Wettkampf in einem Hochleistungssport, der nach einem eng gefassten Regelwerk ausgetragen wird. Zuschauer sind jedoch willkommen!

Hallenplätze zu vermieten

Auf dem Flugplatz Gera-Leumnitz sind derzeit Hallenplätze zu vermieten. Die Stellplätze können entweder befristet für einen begrenzten Zeitraum (z.B. als Unterstellmöglichkeit über den Winter) oder auch dauerhaft gemietet werden.

Anfragen bei Interesse bitte an Peter Künast, Telefon: 0365-24222 oder E-Mail: info@flugplatz-gera.de.